Eine Woche nach der U14 wurden in Stendal die Mitteldeutschen Meisterschaften der U20 und U14 im freien Stil ermittelt.
11 Sportler vertraten den Berliner Ringer-Verband in der U14.
Bis 35kg (7 Teilnehmer) gewann Lenn Schenk (MMA Berlin) die Bronzemedaille, der sich lediglich dem Vizemeister geschlagen geben musste. Sein Vereinskamerad Jannis Heil belegte nach 1 Sieg im Pool den 6. Platz.
In der Gewichsklasse bis 38 kg kam es bei 5 Teilnehmern zum nordischen Turnier. Nach jeweils 2 Siegen und Niederlagen gewann Saschid Omarov (SV Luftfahrt Ringen) die Bronzemedaille. Mailo Panthen (SV Preußen) verlor seine Kämpfe und belegte damit den 5. Platz.
Mit der Silbermedaille kehrte Ömer Üney (SV Luftfahrt Ringen) aus Stendal zurück. In der Gewichtsklasse bis 41 kg (9 Teilnehmer) setzte er sich in den Poolkämpfen durch, unterlage im Kampf um den Titel Misha Tamoian (Magdeburger SV 90) mit 1:5 nach Punkten.
Als Mitteldeutscher Meister bis 52 kg (13 Teilnehmer) trat David Bartel (SV Preußen) die Heimreise an. Alle fünf Kämpfe bestritt er siegreich, lediglich im Kampf gegen Suleiman Abdulaiev (Weddinger RV) musste David über die volle Kampfzeit gehen. Suleiman stand im Kampf um Bronze, verlor diesen jedoch mit 2:5 nach Punkten gegen Saifulla Muslimovich Kamilov (ASV Hof) und belegte damit den 4. Platz. Mit Kerem Hanli (KSV Reinickendorf) war noch ein weiterer Berliner Ringer in dieser Gewichtsklasse über die Waage gegangen. Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen im Pool trat er im Kampf um Platz 5 auf die Matte. Diesen musste Kerem mit 5:8 Dorian Seeger (1. Hennigsdorfer RV) überlassen, belegte damit den 6. Platz in dieser Gewichtsklasse.
Bis 57 kg (8 Teilnehmer) wurder der Berliner Ringer-Verband von Marcel Szablewski und Max Lysachenko (beide SV Preußen) vertreten. Da beide im Pool eine Niederlage einstecken mussten, standen sie sich im kleinen Finale gegenüber. Hier behielt Marcel die Oberhand und gewann die Bronzemedaille; Max belegte damit den 4. Platz.
Neben David konnte sich der SV Preußen noch über einen weiteren Titel freuen. In der Gewichtsklasse bis 62 kg (9 Teilnehmer) blieb Noah Berndt in 4 Kämpfen ungeschlagen und nahm die Goldmedaille mit nach Berlin.
Bei der U20 gingen 13 Berliner Ringer über die Waage.
Unter 15 Teilnehmer belegte Mansur Zinzaev (SV Preußen) bis 61 kg den 11. Platz.
In der Gewichtsklasse bis 65 kg (16 Teilnehmer) gewann Konstantin Valassis (SV Luftfahrt Ringen) alle Kämpfe entweder auf Schulter oder technisch überlegen. Bei nur 2 abgegebenen technischen Wertungen wurde er damit überlegen Mitteldeutscher Meister.
Bis 70 kg waren unter den 13 Teilnehmern 4 Berliner Ringer. Baraki Shaheer (Hauptstadtringer) unterlag lediglich Robert Krause (AC Tauche), gewann jedoch die Bronzemedaille. Sein Vereinskamerad Ali Kohadadad belegte nach 2 Siegen und 2 Niederlagen im Pool den 7. Platz. Die beiden anderen Sportler stellt der SV Luftfahrt Ringen, die sich am Ende im Kampf um Platz 5 gegenüberstanden. Diesen Kampf wurde Shahaban Omarov zum Sieger erklärt und belegte damit den 5. Platz, Platz 6 damit für Felix Liedtke.
Einen zweiten Mitteldeutschen Meistertitel für den SV Luftfahrt Ringen holte Fernando Mahmoud in der Gewichtsklasse bis 74 kg (9 Teilnehmer). Alle 4 Kämpfe bestritt er siegreich und stand damit am Ende des Tages ganz obn auf dem Treppchen.
Auch der TuS Hellersdorf konnte sich über einen Titel bei der U20-MDM bis 79 kg (8 Teilnehmer) freuen. Dennis Aleksandryuk gewann alle 4 Kämpfe vorzeitig und gewann die Goldmedaille. Mit einer Bronzemedaille in dieser Gewichtsklasse kehrte Muhamad Umarov (Weddinger RV) nach Berlin zurück, musste er sich doch nur Dennis geschlagen geben. Mit Ramil Kerymov (SV Preußen) und Hasan Mentese (TRV) hätten sich 2 Berliner im Kampf um Platz 5 gegenübergestanden. Diesen Kampf gab Hasan auf, sodass Ramil den 5. Platz und Hasan den 6. Platz belegte.
Bastian Conrad (SV Luftfahrt Ringen) vertrat den BRV in der Gewichtsklasse bis 86 kg. Da hier nur 5 Sportler über die Waage gingen, kam es zum nordischen Turnier. Nach jeweils 2 Siegen und Niederlagen gelang trat Bastian die Reise mit der Bronzemedaille zurück nach Berlin an.
Anbei ein paar Impressionen, die Ergebnisse sind bei Liga-DB einsehbar.
Bilder: Jörg Richter
Comments